Ihr wollt dabei sein?
Ihr solltet nicht allzu unsportlich und vielleicht ein klein wenig verrückt sein.
Das passt zu euch und ihr habt vom 9. bis 11. Juni 2023 noch nichts vor?
0
Springer/Innen
0
Team-Captain
0
Tage Action

Informationen und Zeitplan
- Es handelt sich beim Rheinspringen ausdrücklich um eine Sportveranstaltung, wenn auch mit spaßigem Charakter. Bitte beachtet das im Vorfeld eurer Anmeldung und geht nicht vollkommen unsportlich dran.
- Im Team-Bereich stehen Umkleideräume/-zelte zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit, sich mit Leitungswasser am Steg abzuduschen. Handtücher und Badebekleidung sind selbst mitzubringen.
- Helme, Schwimm-/Prallschutzwesten und Neoprenanzüge stehen vor Ort zur Verfügung.
Es besteht Helm- und Schwimmwestenpflicht für alle SpringerInnen.
Wer einen eigenen Helm (alter Skihelm o.ä.) mitbringen möchte kann dies gerne tun.
- Die beigefügte Athletenverordnung muss von jedem Teammitglied unterschrieben bei der Wettkampfleitung vor dem ersten Sprung abgegeben sein. Das Springen erfolgt auf eigenes Risiko.
- Das Meldegeld beträgt pro Mannschaft mit 4 SpringerInnen plus 1 TrainerIn 125,- €.
Jede der 5 Personen erhält pro Tag einen Verzehrgutschein von 10€. Außerdem erhält jedes Teammitglied ein Rheinspringer-Shirt sowie wahlweise ein Paar Flip-Flops oder Badeschlappen.
- Stark alkoholisierte Personen werden von der Teilnahme aus Sicherheitsgründen ausgeschlossen.
- Mit der Anmeldung akzeptieren alle Aktiven die Vereinbarung über Datenerhebung, Bild-/Fotonutzung sowie den Haftungsausschluss gegenüber dem Veranstalter.
Online-Anmeldung zur WM 2023
Hier findet ihr die Ausschreibung und das Regelwerk
als pdf-Dokument zum Download
